
Der Ablativus absolutus (im Schülerjargon Abl. abs. genannt; auch Ablativ mit Partizip oder Ablativ mit Prädikativum (AmP)) ist eine lateinische Partizipialkonstruktion, die üblicherweise aus einem Substantiv und einem Partizip jeweils im Ablativ besteht und im Deutschen keine direkte Entsprechung hat. Der Ablativus absolutus tritt an die Stell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ablativus_absolutus

- [der; lateinisch] Abkürzung abl. abs.; eine lateinische Partizipialkonstruktion, die aus einem Nomen und einem Partizip im Ablativ besteht und die keinen grammatischen Zusammenhang zu anderen Satzteilen besitzt, also aus dem Satz herausgelöst werden kann; der Ablativus absolutus wird im Par...
- Ab¦la¦ti¦vus ab¦so¦lu¦tus [m. - -; -...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.